Ich hoffe doch, ihr habt dem Adventsstress gute Laune entgegenzusetzen!
Ich bin jedenfalls mächtig dabei.
Jetzt bin ich ja wieder in meiner Buchhandlung zugange. Also ganz nah dran am Kunden. Das ist in der Adventszeit doch nicht immer ganz einfach.
Diejenigen unter Euch, die selbst im Handel zu tun haben, werden mich da verstehen. Diejenigen unter Euch, die hauptsächlich zum Einkaufen im Handel unterwegs sind, haben vielleicht einmal mehr ein Lächeln für uns übrig.
Wir geben uns wirklich ganz viel Mühe, aber auch an uns Verkäufer(inne)n und (Buch)Händler(inne)n geht der Adventsstress nicht spurlos vorbei, selbst wenn wir es uns fest vornehmen.
Das lag mir jetzt am Herzen.
______________________________
Eigentlich wollte ich Euch doch meine Aurora zeigen.
Ab hier also mehr als liebe Worte, nämlich Werbung.
Schwalbenliebe hat ein ganz bezauberndes Weihnachtskleid für Euch kreiert, und ich durfte es zur Probe nähen. Die Sache mit dem Probenähen ist ja immer so: Ich muss es als Werbung kennzeichnen, denn Ihr könntet dazu verleitet werden, Geld auszugeben, obwohl ich alles in allem mehr an Zeit und Stoff investiere, als nachher der Schnitt kosten wird. Trotzdem macht man immer wieder gern mit.
Es macht einfach Spaß, an solch einem kreativen Prozess beteiligt zu sein. Und der Umgang in den Probenähgruppen ist immer ein so herrlich freundschaftlicher. So viele liebe Damen kommen hier zusammen, die das gleiche Hobby teilen, die genauso verrückt sind wie ich. Mindestens.
Und dann stehe ich natürlich auch hinter dem Schnitt. Schließlich habe ich helfen dürfen, ihn zu verbessern. Das ist nicht in jedem Probenähen so, aber ich bin mittlerweile an einem Punkt, wo ich nicht mehr alles mitmache sondern nur noch, was mir Spaß macht.
Unsere Aurora ist einfach mal ein so zauberhaftes Stück, dass ich glaube, eine jede Frau braucht eines für die Feiertage. Und auch sonst im Jahr. Es sind ganz wunderbare Beispiele entstanden, die Ihr Euch hier anschauen könnt.
Ich zeige Euch meine Weihnachtsvariante aus Baumwolljersey: rot mit klitzekleinen weißen Punkten. Den bekommt Ihr beim StoffHandel.
Und meine Variante für die Adventskonzerte.
Die ist aus schwarzem Romanit. Der ist ja mal so wunderbar fest, dass er prima die Körperformen unterstützt.
Außerdem ist dieses wirklich schicke Teil in nur drei Stunden kurz vorm Konzert entstanden. 13 Uhr fertig und 14 Uhr beim Soundcheck. Heißt, wenn Ihr erst ein wenig Übung habt, ist in kurzer Zeit ein weiteres tolles Teil entstanden.
Aurora kommt mit verschieden Varianten daher:
Gerader Bleistiftrock oder leicht ausgestellt mit Godets zum Beispiel. Dann könnt Ihr das Kleid mit Schößchen arbeiten oder ohne. Sogar eine To-Go Variante haben wir zwischendurch probiert. Super-chic. An den Ärmeln könnt Ihr mit hübschen Manschetten oder einfach einem Bündchenstreifen glänzen. Bezaubernd ist beides.
Allen Varianten gemein ist der wirklich besondere Herzausschnitt, der mit seinen Flügelchen leicht geometrisch daherkommt. Dieser bedarf etwas Übung. Nun, leicht kann ja jeder.
Und bei Schwalbenliebe - Schnitten wollen wir auch immer was dazulernen.
Und bei Schwalbenliebe - Schnitten wollen wir auch immer was dazulernen.
Deshalb mögen wir sie so gern. Sie führen uns ein stückweit an unsere Grenzen und mit Erfolg darüber hinaus.
An meinem ersten Ausschnitt gab es so einiges zu trennen, damit es wirklich gut wird. Und natürlich die Bügeleinlage nicht zu vergessen!
Die macht allerdings, dass der Stoff sich viel einfacher verarbeiten lässt, ist also definitiv die Investition wert.
Also eine tolle Adventszeit für Euch.
Ich werde sie genießen.
...und losgenäht!
Liebste Grüße
Sabrina
Also eine tolle Adventszeit für Euch.
Ich werde sie genießen.
...und losgenäht!
Liebste Grüße
Sabrina
Verlinkt bei HoT

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du auf meiner Datenschutzseite unter https://sewtinytoes.blogspot.com/p/datenschutz.html und in der Datenschutzerklärung von Google.