Werbung
Ihr Lieben,
Wir arbeiten ja gerade am Dachgeschoss.
Ende des Jahres zieht unser Großer dann nach oben und der MiniTinyToe bezieht das Zimmer, welches dann frei wird.
Bisher hat er das Wohnzimmer spielzeugtechnisch okkupiert. Ihr wisst schon: Legoteile und Matchbox-Autos auf dem Parkett...
Als jetzt dieser coole Filz mit Straßenmuster kam,
war klar: den brauche ich!
Für ein wenig schnelle Ordnung.
Und dann durfte ich ihn auch noch als Beispiel vernähen. Passt.
1,40 m reicht für so einen wunderbar großen Spieleteppich. Und die großen Ösen einzuschlagen war für den kleinen Mann ein Erlebnis. Auch die Kordel hat er mit der Strickmühle teilweise selbstgestrickt. Farblich passend.
So ein toller Spielzeugteppich ist ganz einfach und schnell genäht:
- Zwei Stifte aneinander binden und einen großen Kreis auf den Filz und den Außenstoff ziehen.
- Zuschneiden und bis auf eine Wendeöffnung rechts auf recht zusammennähen.
- Die Nahtzugabe zurückschneiden.
- Nach dem Wenden die Kanten schön glatt bügeln. Dazu ein Geschirrtuch auflegen, damit der Filz nicht beschädigt wird.
- Dann rundherum absteppen und dabei die Wendeöffnung schließen.
- Den Kreis vierteln und das Viertel nochmal dritteln. Die Knicke markieren. Das sind unsere Stellen für die Ösen. Je nach Größe einschlagen oder mit der Zange einarbeiten.
- Die Kordel einziehen und los geht's !
Der Clou ist, dass das Spielzeug einfach auf dem Teppich bleibt, wenn er zusammengezogen wird.
Der so entstehende Spielzeugsack lässt sich dann einfach an der Garderobe verstauen.
Das gute Stück ist schon ausgiebig auf Wiese, Beton, Parket und in der Schaukel getestet worden. Der Test am Strand steht demnächst an. 😊
Den toll bedruckten Filz
bekommt Ihr bei Der Stoff Handel.
bekommt Ihr bei Der Stoff Handel.
Außer dem Autoteppich haben wir auch noch einen mit Bauernhofmotiv.
Auch das Zubehör könnt Ihr hier gleich bekommen:
Ösen
Kordeln
Außenstoff
Dann könnt Ihr gleich loslegen.
Eure Kinder werden begeistert sein.
Liebste Grüße,
Sabrina
Und weil heute Dienstag ist, zeige ich dieses Projekt bei Handmade on Tuesday.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du auf meiner Datenschutzseite unter https://sewtinytoes.blogspot.com/p/datenschutz.html und in der Datenschutzerklärung von Google.