mit wehem Herzen las ich heute morgen die Nachricht, dass Rums heute, am Vorabend der DSGVO zum letzten Mal stattfindet.
Schade.
Denn es war immer ein wunderbarer Pool für kreativen Gedankenaustausch, Ideenentwicklung und eine schöne Möglichkeit auch Probenähergebnisse zu teilen. Die größte Reichweite immer Donnerstags, egal, ob bei Rums dabei oder nicht. Donnerstag schien sich die gesamte Nähszene zum kollektiven Blogstöbern verabredet zu haben.
Nun also nicht mehr. Nochmal schade.
Zum Abschied habe ich auch noch ein paar Fotos für Euch: vom letzten Probenähen.
Jetzt folgt also Werbung, denn den Schnitt habe ich zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen.
SMI heißt das Gute Stück.
SMI ist ein Tulpenrock mit Falten vorn und Taschen, welche den Blick auf das farbige Innenfutter gewähren und sich so super zur Verabeitung bunter Rest-Lieblings-Jerseys eignet.
Ihr solltet zum Nähen einen kräftigen Jersey hernehmen. Romanit, French Terry oder sogar dehnbaren Sweat. Aber auch aus Webware sind zum Probenähen tolle Röcke entstanden.
Der Rock ist ein echtes Quick-sew:
ein für Schwalbenliebe untypisch, einfach genähtes
Lieblingsstück.
Ich habe unseren Romanit verwendet. Den trage ich sehr gern, weil er durch seinen festen Halt durchaus ein bissl die Pfunde wegmogelt.
Kombiniert habe ich mit einem Jersey, den ich schon geraume Zeit hier liegen habe.
Ich fand ihn einfach witzig mit den Chameläons drauf.
Als Oberteil habe ich Schwalbenliebes Funkenflug genommen. Ohne Tellerschößchen gibt das nämlich ein wunderbar figurnahes Teil.
In der unteren Ecke habe ich mein Logo aufgebügelt.
Ich habe mich nämlich endlich mit meinem Plotter angefreundet. Da freue ich mich drüber, wie ein Schnitzel! 😊😁😄
Schnitt und Stoff:
Beide wurden mir im Rahmen des Probenähens zur Verfügung gestellt.
Romanit in Petrol von Der Stoff Handel
Selbst gekauft und für gut befunden.
Dann mal auf zu Rums, bevor die Türen zum letzten Mal schließen.
Liebste Grüße,
Sabrina