während viele von Euch sich auf dem Lillestoff-Festival ausgetoben,
ist auch das Oktoberfest gestartet.
ist auch das Oktoberfest gestartet.
Ich habe mich ja immer schon gefragt, warum das im September startet?
Wenn Ihr eine Idee habt, immer her damit.
Ein weit schwingender Rock sollte es werden. Da war mir sofort klar! Nur mit dem Oberteil hatte ich so kaum eine Idee. Das dauerte dann bis nach unserem Urlaub in Österreich. Dort hole ich mir jedesmal Inspiration, irgendwie fördert das Land meine Kreativität...
Jedenfalls habe ich gleich als ich wieder zu Hause war, eine meiner Westen kopiert.
Den Schnitt ein wenig angepasst und los ging es: doppelt genäht und Rock dran.
Mit Bruse drunter ist es je nach Armlänge was für kühles oder was für warmes Wetter.
Und wie mein mein Kollege Markus letzthin so lieb meinte, eine Dirndlfigur hab ich. Eindeutig.
Die gestickte Bordüre am unteren Saum kommt hier so richtig schön zur Geltung.
Außerdem spart man sich so das Säumen von meterweise Stoff.
Da dieser Voile recht sommerlich ist, habe ich auch unter dem Rock geschummelt.
Dort habe ich einen Tellerrock als loses Futter eingenäht.
So schwingt der Rock auch gleich nochmal so gut.
Und der Rock ist so auch nicht durchscheinend.
Im Rücken habe ich einen Reißverschluss eingenäht.
Sonst wird es ein bissl schwierig rein und raus zu kommen.
Beim nächsten Österreich -Urlaub muss ich unbedingt einen Jodelkurs machen!
Na dann, feiert mal schön auf der Wies'n
Nächste Woche ist es auch bei uns in Erfurt so weit,
Dort werde ich mein Dirndl dann mal ausführen.
Liebste Grüße, Sabrina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du auf meiner Datenschutzseite unter https://sewtinytoes.blogspot.com/p/datenschutz.html und in der Datenschutzerklärung von Google.